Warenkorb

Die Aufgaben der Jugendverbände - Lenin

1,50 

Lieferzeit: 3-7 Tage

Vorrätig

Die Aufgaben der Jugendverbände – Lenin

Rede auf dem III. Gesamtrussischen Kongress des Kommunistischen Jugendverbandes Russlands – 2. Oktober 1920

Herausgeber: Roter Stern Verlag
Erschienen: November 2025
Seiten: 24
Material / Format: DIN A5-Heft mit Rückstichheftung

Vorwort:

Jugendverbände und Jugendgruppen mit kommunistischem Anspruch sprießen derzeit wieder aus dem Boden – grundsätzlich eine sehr schöne Entwicklung. Diese sind aktuell noch nicht vergleichbar mit dem Jugendverband einer kommunistischen Partei. Dennoch stellt sich die Frage, was denn eigentlich die Aufgaben der kommunistischen Jugendlichen und der kommunistischen Jugendorganisationen sind? Lenin hielt die in dieser Broschüre abgedruckte Rede im Jahr 1920 auf dem 3. Gesamtrussischen Kongress des Kommunistischen Jugendverbandes Russlands. Drei Jahre nach der Oktoberrevolution standen die Revolutionär:innen vor der Frage, welche besondere Rolle die Jugend im sozialistischen Aufbau spielen muss. In Deutschland und zur heutigen Zeit befinden wir uns natürlich in einer anderen Situation und auch wenn sich die konkreten Aufgaben unterscheiden, sind die grundlegenden Punkte aus dieser Rede dennoch richtig und auf heute anwendbar. Lenin fasst diese grundlegenden Aufgaben schon in den ersten Sätzen mit einem Wort zusammen: Lernen. Klingt erstmal komisch und auch nicht so, als würde man damit die Masse der Jugend in diesem Land ansprechen. Zudem sind die meisten Jugendlichen sicherlich froh, nach Jahren der Schule und weiterer Ausbildung irgendwann mit dem Lernen fertig zu sein. Daneben, dass das als Kommunist:innen sowieso nicht unser Anspruch sein sollte, ist wichtig zu verstehen, was soll man lernen und wie soll man lernen? Das klassische Lernen, wie wir es aus den Bildungsfabriken des Kapitalismus kennen, ist damit zum Glück nicht gemeint; dennoch auch nicht ganz unwichtig, solange wir uns in diesem System befinden. Die kommunistische Jugend muss natürlich den Kommunismus erlernen. Dafür ist kommunistische Theorie ungemein wichtig, aber auf keinen Fall das Einzige. Getreu dem klugen Satz „Ohne Theorie keine Praxis, ohne Praxis keine Theorie“ muss die Jugend einen allumfassenden Lernprozess durchgehen und dabei auch immer kritisch bleiben. Die Aufgabe des kommunistischen Jugendverbandes ist es dabei die Jugend zu erziehen und ihr eine Organisation zu geben, in der sie sich theoretisch und praktisch zu wirklichen Kommunist:innen entwickeln können. Konkret geht es dabei heute weniger um Gemüsegärten und Analphabetismus, sondern um den Aufbau einer kommunistischen Partei in diesem Land. Das wird die Jugend nicht alleine machen, aber der kommunistische Jugendverband bildet eine unverzichtbare Grundlage für die theoretische und praktische Ausbildung und Erziehung kommunistischer Kader:innen, die sich dieser Aufgabe widmen.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Roter Stern Shop
Philipp-Alexander Höher
Gertrudisstraße 20
45141 Essen
Telefon: +49 178 2432385
E-Mail: info@roterstern-shop.de

Ähnliche Produkte: