Warenkorb

Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft - Engels

2,00 

Lieferzeit: 3-7 Tage

Vorrätig

Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft – Engels

Friedrich Engels – Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft

Herausgeber: Roter Stern Verlag
Erschienen: November 2025
Seiten: 44
Material / Format: DIN A5-Heft mit Rückstichheftung

Vorwort:

In den drei kurzen Kapiteln von Engels’ Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft finden wir eine der klassischsten Einführungen und Darstellungen der marxistischen Theorie. Engels beginnt mit der Feststellung, dass der moderne, wissenschaftliche Sozialismus aus der Einsicht in die Widersprüche der kapitalistischen Produktion entsteht und gleichzeitig der Form nach an die Denkformen und Ideologien der Aufklärung und der utopischen Sozialist:innen anschließen muss. Aus dieser Feststellung heraus durchläuft Engels in seinen Kapiteln die Entwicklung des wissenschaftlichen Sozialismus: zunächst, indem er die utopischen Sozialist:innen kritisiert, aber auch ihre wertvollen Einsichten hervorhebt; dann, indem er die deutsche idealistische Philosophie darstellt und ihre Seiten – allen voran die Dialektik – aufgreift; und zuletzt mit einem Kapitel zur politischen Ökonomie. Aus Engels’ Schrift sind so die drei klassischen Quellen und Bestandteile des Marxismus abgeleitet worden: der französische Sozialismus, die deutsche Philosophie und die englische politische Ökonomie – beziehungsweise: die Theorie des wissenschaftlichen Sozialismus, der dialektische und historische Materialismus und die marxistische Kritik der politischen Ökonomie. Der Text hat also für den Begriff des Marxismus eine entscheidende Rolle gespielt, obwohl er zunächst als Teil der Polemik Anti-Dühring gegen Verzerrungen des Sozialismus geschrieben wurde und erst später die drei positiven Kapitel daraus entstanden, die Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft bilden. Engels weist in seinem kurzen Text vor allem nach, dass die kapitalistische Gesellschaft aufgrund ihrer eigenen Widersprüche zum Sozialismus strebt und dass der revolutionäre Bruch, den die Kommunist:innen planen, somit kein utopischer Wunschtraum ist, sondern eine Notwendigkeit der geschichtlichen Entwicklung – wenn die Menschheit nicht untergehen will. Er schließt seinen Text mit der Feststellung, dass es der Kommunist:innen als theoretischem Ausdruck der proletarischen Bewegung bedarf, diese Erkenntnis und dieses Bewusstsein in der Arbeiter:innenklasse zu verbreiten.

Damit ist auch der aktuelle Auftrag der Kommunist:innen derselbe wie schon zu Engels’ Zeiten: die ideologische und politische Vereinigung und damit der Aufbau einer Organisation, die diese Aufgabe allumfassend bewerkstelligen vermag.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Roter Stern Shop
Philipp-Alexander Höher
Gertrudisstraße 20
45141 Essen
Telefon: +49 178 2432385
E-Mail: info@roterstern-shop.de

Ähnliche Produkte: