Warenkorb

Grundlagen und Fragen des Leninismus - Texte von Josef Stalin

9,00 

Lieferzeit: 3-7 Tage

Vorrätig

Grundlagen und Fragen des Leninismus – Texte von Josef Stalin

Über die Grundlagen des Leninismus + Zu den Fragen des Leninismus

Herausgeber: Roter Stern Verlag, Juli 2025
Autor: Josef Stalin

Material: Softcover
Seiten: 238
Format: DIN A5

In seinen beiden Texten „Über die Grundlagen des Leninismus“ von 1924 und „Zu den Fragen des Leninismus“ von 1926 definiert Josef W. Stalin den Marxismus-Leninismus in Abgrenzung zu anderen Theoretikern und in Bezug auf die konkreten Fragen des sozialistischen Aufbaus. Indem er Lenins Analyse, sein Denken und Wirken zusammenfasst und gegen Missverständnisse abgrenzt, leistet er einen wertvollen Beitrag, der das Denken und Handeln zehntausender Kommunist:innen nach ihm beeinflussen sollte und immer noch beeinflusst. Obwohl sie Zeitdokumente mit geschichtlichen Bezügen sind, sind beide Texte Verallgemeinerungen von Kämpfen und von gelebten revolutionären Erfahrungen von Millionen von Menschen und damit auch heute noch für die konkrete Anwendung des Marxismus-Leninismus relevant. In „Über die Grundlagen des Leninismus“ geht Josef W. Stalin systematisch die relevantesten Erfahrungen des Leninismus durch, die insbesondere in der Kampfperiode des Bolschewiki gesammelt wurden. In „Zu den Fragen des Leninismus“ widmet er sich dann vor allem den damals aktuellen Fragen des sozialistischen Aufbaus und baut auf „Über die Grundlagen des Leninismus“ auf. Damit handelt es sich um nützliche Texte für Menschen, die genau aus diesen Erfahrungen lernen wollen und einen verallgemeinerten Startpunkt etwa für die Frage der leninistischen Parteiauffassung suchen. Insbesondere im Hinblick auf die extremen Entstellungen und Mythen über Josef W. Stalin, die frühe Sowjetunion und den Kommunismus im Allgemeinen lohnt es sich, die originalen Texte zu studieren und sich so selbst eine Meinung zu bilden.

 

Ähnliche Produkte: